Anna Zosik Profilbild gerastert

ANNA
ZOSIK

Culture Counsulting Diversity & Participation

Anna Zosik Logo - Culture Consulting Diversity & Participation

Ich setze mich für eine Kultur der Vielfalt ein - für einen einzigartigen Reichtum, der es uns ermöglicht neue Wege zu gehen und starke Visionen zu entwickeln.

Aktuelles

Aktuelles

Vielfalt ist kein Drama

Gespräch und Film über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb

Montag, 12. Mai 2025 · 18.00 – 20.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr.8, 10117 Berlin

Trotz des Selbstbilds von Offenheit zeigen sich im Theaterbetrieb oft Strukturen, die Gleichberechtigung und Safe Spaces behindern.
Wie erleben Beteiligte Vielfalt im Theater und in Schauspielschulen? Welche Verantwortung tragen Leitungen und welche Hürden bestehen?

Diese Fragen diskutieren wir mit Studierenden, Schauspieler*innen und Intendant*innen – basierend auf Interviews von Prof. Elizabeth Blonzen, die im Buch "Vielfalt ist kein Drama" erschienen sind.        

Mit
Prof. Elizabeth Blonzen | Max-Reinhardt-Seminar Wien
Aysima Ergün
| Maxim Gorki Theater Berlin, Mitbegründerin "Stabiler Rücken e.V."
Christina Schulz
| Theater an der Parkaue Berlin
Anna Zosik
| Kulturberaterin Teilhabe und Diversität

Anmeldung und weitere Informationen: https://calendar.boell.de/de/event/vielfalt-ist-kein-drama

Angebot

Angebot

Mit meinem Beratungsangebot unterstütze ich Akteur*innen aus der Kulturpolitik, Kulturverwaltungen und Kulturinstitutionen bei der Planung und Umsetzung von diversitätsorientierten Transformationsprozessen. Mein Beratungsangebot beinhaltet unter anderem:

  • diversitätsorientierte Strategieentwicklung
  • Prozessbegleitung
  • Individuelle und institutionelle Diversitätsberatung
  • Konzeption und Moderation von Workshops und Veranstaltungen
  • Texte und Vorträge

Bei umfangreichen und zeitintensiven Aufträgen kann ich auf die Zusammenarbeit mit Fachkolleg*innen aus meinem breiten Netzwerk zurückgreifen.

An wem adressiere ich mit meinem Angebot?

Über mich

Über mich

Seit 2024 arbeite ich als Kulturberaterin im Bereich Diversität und Partizipation und bringe über 25 Jahre Erfahrung als Kulturmanagerin und Künstlerin mit.

Mein beruflicher Werdegang begann mit einem Kunststudium in Polen/Wroclaw, gefolgt von einem DAAD-Stipendium an der Universität der Künste in Berlin. Nach einigen Jahren als bildende Künstlerin verlagerte sich mein künstlerischer Schwerpunkt von der klassischen Kunstproduktion hin zur Gestaltung sozialer Begegnungen. Es folgten  partizipative Kunstprojekte, Projekte der kulturellen Bildung, Konzeption und Durchführung von Workshops und Festivals und Lehraufträge im Rahmen von eck_ik büro für arbeit mit kunst.

Der Wechsel von der künstlerischen Praxis ins Kulturmanagement war stark von der Motivation geprägt, die kulturpolitischen Rahmenbedingungen für Teilhabeprozesse in der Kultur mitzugestalten. In meinen beruflichen Stationen bei der Kulturprojekte GmbH Berlin und der Zukunftsakademie ZAK NRW Bochum habe ich zahlreiche Vernetzungsveranstaltungen und künstlerische Wissenstransferformate im Bereich kulturelle Teilhabe und Diversität für Kulturakteur*innen aus Communities, der freien Szene sowie Institutionen konzipiert und umgesetzt.

Von 2017 bis 2023 leitete ich das Strukturförderprogramm „360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft” der Kulturstiftung des Bundes. In dieser Zeit war ich für die fachliche Begleitung der diversitätsorientierten Öffnungsprozesse der bundesweit 39 spartenübergreifenden Kultureinrichtungen, die Konzeption von Austauschformaten sowie den Wissenstransfer in die Kulturpolitik, zu Kulturverbänden und weiteren Kulturakteur*innen verantwortlich.

All diese Erfahrungen, Kompetenzen und Wissen fließen in meine Beratungstätigkeit ein.  

IMAP - Workshop/Beratung

Referenzen

Referenzen

Aktuelle Projekte und Aktivitäten

Kontakt

Kontakt

Bei Anfragen oder Anregungen können Sie mich gerne über das Kontaktformular oder direkt per Mail kontaktieren.

E-Mail: info[at]anna-zosik.de

Anna Zosik - MKW NRW/Ralph Sonderman

Kontaktformular

Die Anfrage wurde gesendet. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.